
Der Begriff EM steht für die Abkürzung Effektive Mikroorganismen, und beschreibt eine bestimmte Zusammensetzung von ca. 80 frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen, wie beispielsweise Hefen, Photosynthesebakterien oder auch Milchsäurebakterien. Das besondere an EM ist, dass Zusammenspiel der 80 enthaltenen Mikrobenstämme. In EM sind sowohl aerobe wie auch anerobe Mikroorganismen enthalten, die in Symbiose miteinander im Gleichgewicht leben.